
Ein halbes Jahrhundert bietet das Bildungszentrum des Bundes in Bad Staffelstein Freiwilligen jetzt schon die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben. Zum 50. Jubiläum öffnet der Standort am 28. April 2025 im Rahmen eines Tages der offenen Tür für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.
Mit ganzem Herzen dabei: Tausende Menschen engagieren sich jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. Für die meisten von ihnen ist der freiwillige Dienst in einer gemeinnützigen Einrichtung eine Herzensangelegenheit. Die aktuelle Ausgabe unseres Magazins „Echt - das Heft für den Bundesfreiwilligendienst“ stellt Beispiele aus verschiedenen Regionen und Einsatzbereichen vor, in denen sich Freiwillige mit Herz und Verstand im Bundesfreiwilligendienst engagieren.
Für Bundesfreiwillige über 27 Jahre bieten acht Bildungszentren des Bundes Seminare an, die sich speziell an der Lebenswelt der lebensälteren Freiwilligen orientieren. In der neuen Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen über die Inhalte, Termine und die Veranstaltungsorte der Seminare, die im Zeitraum von Januar 2025 bis Dezember 2026 an den Bildungszentren des Bundes stattfinden werden.
Ältere Menschen sind vor allem eins: Menschen mit all ihren Facetten. Die einen können ihren Alltag noch selber gestalten, die anderen benötigen Beistand und Unterstützung. Schön, wenn es dann kompetente Hilfe gibt, gute Laune, ein freundliches Wort und ein Ohr zum Zuhören. Wir haben uns in einem Altenheim umgeschaut, zwei Bundesfreiwillige begleitet und erfahren, dass Helfen auch sehr viel mit Zurückbekommen zu tun hat.
Sie haben Interesse an einem Bundes-
freiwilligendienst? Mit unserer Einsatzstellensuche finden Sie genau die Einsatzstelle, die zu Ihnen passt. Und als Einsatzstelle können Sie sich mit einem eigenen Profil präsentieren und freie Plätze direkt anbieten – einfach, online und kostenlos.
In unseren Videos bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Bundesfreiwilligendienstes. Ganz egal ob im sozialen, kulturellen, ökologischen oder einem anderen gemeinwohlorientieren Bereich: Bundesfreiwillige begegnen vielfältigen Menschen, lernen neue Arbeitsbereiche kennen und erleben spannende Geschichten. Film ab!
Ob digital oder live vor Ort: Wir informieren Sie regelmäßig auf Ausbildungs- und Jobmessen über den Bundesfreiwilligendienst im persönlichen Gespräch. Schauen Sie hier nach Terminen in Ihrer Region und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, Vordrucke, Merkblätter und Richtlinien zum Bundesfreiwilligendienst.