Wegen der sogenannten Haushaltssperre sind keine Dienstbeginne in 2023 mehr möglich. Verlängerungsanträge in 2024 können derzeit ebenfalls nicht bearbeitet werden. Verlängerungen mit Verlängerungsende bis einschließlich 31.12.2023 sind noch möglich.
Die Sprecher*innen für das Jahr 2023/2024 stehen fest.
Nach ihrer Wahlannahme stehen die neuen gewählten Sprecher*innen sowie die Stellvertreter*innen der aktuell stattgefundenen Sprecher*innenwahl im Bundesfreiwilligendienst auf Bundesebene fest.
Durch ihren Bundesfreiwilligendienst im Tierpark Petersberg hat Samantha die richtige Fährte zu ihrem Traumberuf „Tierpflegerin“ gefunden.
Im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst hat Louisa eine Ausbildung in ihrer Einsatzstelle begonnen. Der BFD war für Louisa eine wichtige Entscheidungshilfe bei ihrer Berufswahl zur Pflegefachkraft und hat sie bestens auf die Ausbildung vorbereitet.
Sie haben Interesse an einem Bundes-
freiwilligendienst? Mit unserer Einsatzstellensuche finden Sie genau die Einsatzstelle, die zu Ihnen passt. Und als Einsatzstelle können Sie sich mit einem eigenen Profil präsentieren und freie Plätze direkt anbieten – einfach, online und kostenlos.
In unseren Videos bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Bundesfreiwilligendienstes. Ganz egal ob im sozialen, kulturellen, ökologischen oder einem anderen gemeinwohlorientieren Bereich: Bundesfreiwillige begegnen vielfältigen Menschen, lernen neue Arbeitsbereiche kennen und erleben spannende Geschichten. Film ab!
Ob digital oder live vor Ort: Wir informieren Sie regelmäßig auf Ausbildungs- und Jobmessen über den Bundesfreiwilligendienst im persönlichen Gespräch. Schauen Sie hier nach Terminen in Ihrer Region und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, Vordrucke, Merkblätter und Richtlinien zum Bundesfreiwilligendienst.