Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen
Imagefilm BFD

Zeit, Neues zu probieren – und das Engagement der Bundesfreiwilligen sichtbar zu machen. Der Bundesfreiwilligendienst lässt sich nicht immer in Worte fassen, deswegen fassen wir ihn in Bilder – in unserem Imagefilm.

mehr

BFD im Bereich Kultur

So vielfältig wie die Kultur sind auch die Einsatzmöglichkeiten: Bundesfreiwillige können sich im Theater oder in einem Musikverein, in Bibliotheken oder in Museen für die Allgemeinheit engagieren und dabei viele neue Erfahrungen sammeln.

Foto: © BAFzA

BFD im Bereich Integration

Im Bereich der Integrationsarbeit warten auf die Bundesfreiwilligendienstleistenden jede Menge Herausforderungen. Wer sich hier engagiert, wird zum Botschafter für eine offene, lebenswerte Gesellschaft.

Foto: © BMFSFJ/Bertram_Hoekstra

BFD im Bereich Ökologie

Für die Natur und für die Menschen: Der Bundesfreiwilligendienst im Bereich Ökologie bietet viele Naturerlebnisse und hilft, die Umwelt zu schützen und zu bewahren.

Foto: © BAFzA/Anna Rumeld

BFD im Bereich Soziales

Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen treffen, fröhliche und ernste Momente erleben, die Hand reichen und Trost spenden: Wer sich für einen Bundesfreiwilligendienst in einem sozialen Bereich entscheidet, lernt viel über sich und andere.

Foto: © BAFzA

BFD im Bereich Sport

Mit Älteren Gymnastik machen, Veranstaltungen organisieren oder dem Schwimmtrainer zur Hand gehen: Ein Bundesfreiwilligendienst in Sportvereinen und -verbänden eröffnet Sportbegeisterten viele Möglichkeiten, sich einzubringen.

Foto: © BAFzA/Piethan

Aktuelles


23.11.2023

Wegen der sogenannten Haushaltssperre sind keine Dienstbeginne in 2023 mehr möglich. Verlängerungsanträge in 2024 können derzeit ebenfalls nicht bearbeitet werden. Verlängerungen mit Verlängerungsende bis einschließlich 31.12.2023 sind noch möglich.

15.11.2023

Die Sprecher*innen für das Jahr 2023/2024 stehen fest.

Nach ihrer Wahlannahme stehen die neuen gewählten Sprecher*innen sowie die Stellvertreter*innen der aktuell stattgefundenen Sprecher*innenwahl im Bundesfreiwilligendienst auf Bundesebene fest.

10.11.2023

Durch ihren Bundesfreiwilligendienst im Tierpark Petersberg hat Samantha die richtige Fährte zu ihrem Traumberuf „Tierpflegerin“ gefunden.

01.09.2023

Im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst hat Louisa eine Ausbildung in ihrer Einsatzstelle begonnen. Der BFD war für Louisa eine wichtige Entscheidungshilfe bei ihrer Berufswahl zur Pflegefachkraft und hat sie bestens auf die Ausbildung vorbereitet.

Informationen


Einsatzstellensuche

Sie haben Interesse an einem Bundes-
freiwilligendienst? Mit unserer Einsatzstellensuche finden Sie genau die Einsatzstelle, die zu Ihnen passt. Und als Einsatzstelle können Sie sich mit einem eigenen Profil präsentieren und freie Plätze direkt anbieten – einfach, online und kostenlos.

weiterlesen

Videos

In unseren Videos bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Bundesfreiwilligendienstes. Ganz egal ob im sozialen, kulturellen, ökologischen oder einem anderen gemeinwohlorientieren Bereich: Bundesfreiwillige begegnen vielfältigen Menschen, lernen neue Arbeitsbereiche kennen und erleben spannende Geschichten. Film ab!

weiterlesen

Messen

Ob digital oder live vor Ort: Wir informieren Sie regelmäßig auf Ausbildungs- und Jobmessen über den Bundesfreiwilligendienst im persönlichen Gespräch. Schauen Sie hier nach Terminen in Ihrer Region und stellen Sie uns Ihre Fragen.

weiterlesen

Downloads

Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, Vordrucke, Merkblätter und Richtlinien zum Bundesfreiwilligendienst.

weiterlesen