Lisa Neumann ist gelernte Mediengestalterin und auf einigen Umwegen im Bundesfreiwilligendienst beim Heimat- und Verschönerungsverein von Achenbach gelandet. Dort kümmert sie sich unter anderem um den Gemeinschaftsgarten.
Viele Freiwillige möchten nach ihrem Freiwilligendienst ein Studium beginnen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass der Freiwilligendienst eine Rolle bei der Bewerbung um einen Studienplatz spielen kann.
Die nachfolgend genannten Vorteile gelten für Bewerbungen über Hochschulstart. Bei Bewerbungen über andere Plattformen bzw. Direktbewerbungen bei Hochschulstart können andere Regelungen gelten.
Seit dem 01.06.2022 gilt deutschlandweit das 9-Euro-Ticket. Die Einführung des 9-Euro-Tickets hat für den Geltungszeitraum Auswirkungen auf die Fahrtkostenerstattung im Rahmen des Zuschusses für die pädagogische Begleitung sowie des Seminars zur politischen Bildung an den Bildungszentren des Bundes.
Im Magazin „Echt“ berichten wir regelmäßig über Einsatzbereiche und Menschen im Bundesfreiwilligendienst. Für das Video zur aktuellen Ausgabe haben wir Jesper und Gero begleitet. Die beiden Bundesfreiwilligen engagieren sich im Neustädter Moor, mitten im Naturschutzgebiet der Diepholzer Moorniederung, im praktischen Umweltschutz.
Sie haben Interesse an einem Bundes-
freiwilligendienst? Mit der Einsatzstellensuche finden Sie genau die Einsatzstelle, die zu Ihnen passt. Und als Einsatzstelle können Sie sich mit einem eigenen Profil präsentieren und freie Plätze direkt anbieten – einfach, online und kostenlos.
In unseren Videos bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Bundesfreiwilligendienstes. Ganz egal ob im sozialen, kulturellen, ökologischen oder einem anderen gemeinwohlorientieren Bereich: Bundesfreiwillige begegnen vielfältigen Menschen, lernen neue Arbeitsbereiche kennen und erleben spannende Geschichten. Film ab!
Ob digital oder live vor Ort: Wir informieren Sie regelmäßig auf Ausbildungs- und Jobmessen über den Bundesfreiwilligendienst im persönlichen Gespräch. Schauen Sie hier nach Terminen in Ihrer Region und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, Vordrucke, Merkblätter und Richtlinien zum Bundesfreiwilligendienst.