Zehn Jahre Bundesfreiwilligendienst – das ist ein Grund zu feiern. Und ein Grund, Danke zu sagen: Vielen Dank an über 400.000 Freiwillige, die sich seit der Einführung des BFD für andere engagiert haben und an all diejenigen, die dieses Engagement begleiten und organisieren. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startet das Jubiläumsjahr mit der Kampagne #10JahreBFD. Machen Sie mit – und feiern Sie mit.
Neben der Abiturnote kann ein abgeleisteter Bundesfreiwilligendienst wie auch andere Freiwilligendienste bei der Zulassung zu einem zugangsbeschränkten Studium angerechnet werden.
Wer sich als Bundesfreiwilliger in einer sozialen oder ökologischen Einrichtung für die Gesellschaft engagiert, begegnet vielfältigen Menschen, lernt neue Arbeitsbereiche kennen, erlebt spannende Geschichten. In unserem Magazin „Echt“ präsentieren wir regelmäßig interessante Einsatzstellen und motivierte Freiwillige. Till macht seinen Bundesfreiwilligendienst in einem Drogentherapie-Zentrum.
Phil Schulte wusste schon früh, dass er mal im sozialen und medizinischen Bereich arbeiten will. Um seinem Berufswunsch näher zu kommen, begann er einen Bundesfreiwilligendienst beim ASB Regionalverband Ruhr in Essen.
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben hat eine neue Adresse. Hintergrund ist eine Straßenumbenennung der Bezirksvertretung.
Sie haben Interesse an einem Bundes-
freiwilligendienst? Mit der Einsatzstellensuche finden Sie genau die Einsatzstelle, die zu Ihnen passt. Und als Einsatzstelle können Sie sich mit einem eigenen Profil präsentieren und freie Plätze direkt anbieten – einfach, online und kostenlos.
In unseren Videos bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Bundesfreiwilligendienstes. Ganz egal ob im sozialen, kulturellen, ökologischen oder einem anderen gemeinwohlorientieren Bereich: Bundesfreiwillige begegnen vielfältigen Menschen, lernen neue Arbeitsbereiche kennen und erleben spannende Geschichten. Film ab!
Ob digital oder live vor Ort: Wir informieren Sie regelmäßig auf Ausbildungs- und Jobmessen über den Bundesfreiwilligendienst im persönlichen Gespräch. Schauen Sie hier nach Terminen in Ihrer Region und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, Vordrucke, Merkblätter und Richtlinien zum Bundesfreiwilligendienst.