Unsere Partner
Mit unseren Seminaren betreuen wir ca. 500 Einsatzstellen im Rahmen der pädagogischen Begleitung im Bundesfreiwilligendienst. Unsere Kooperationspartner im Modul Politische Bildung erstrecken sich von Verbänden wie Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonie, DRK, Malteser und Johanniter über NABU, BUND, DLRG, IJGD bis hin zu den „Freunden der Erziehungskunst Rudolph Steiner“ oder der Arbeitsgemeinschaft Bildung Kultur NRW.
Wir besuchen bei Exkursionen Verhandlungen im Amtsgericht Bad Oeynhausen, empfangen Gäste der Polizei Minden-Lübbecke, beteiligen uns an Projekten der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. oder verbinden Kunst und Seminararbeit mit „ART at WORK“. Außerdem kooperieren wir mit dem Jugendmigrationsdienst, örtlichen Kindergärten und Schulen sowie dem Mehrgenerationenhaus und unterstützen den Bereich „Bündnis Familie“ der Stadt Bad Oeynhausen.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Seminarreihe „Gestern – Heute – Morgen“ besuchen einige unserer Teilnehmenden die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Majdanek sowie das ehemalige Vernichtungslager Belzec in Polen und setzen sich mit dem Thema Gedenkstättenarbeit auseinander.
Mit dem Fachbereich Integration der Stadt Bergen und der Gedenkstätte Bergen-Belsen wirken wir zusammen an Seminarkonzepten, die demokratisches Bewusstsein und Handeln initiieren. Wir unterstützen das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ auch über unsere Beteiligung an Netzwerktreffen wie NRWeltoffen.
Seit 2004 erfüllen wir alle Voraussetzungen der „lernerorientierten Qualität“ der Bildungsarbeit nach dem „ArtSet“-Modell und lassen sie regelmäßig durch die con!flex Qualitätstestierung GmbH überprüfen. Wir pflegen eine langjährige und erfolgreiche Kooperation mit der DKMS, indem wir mehreren Tausend Teilnehmenden Zugang zu Informationen und die Registrierung in der deutschen Knochenmarkspenderdatei ermöglicht haben.