Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Bocholt> Unsere Unterkunft

Unsere Unterkunft


Der Eingang des Bildungszentrums Bocholt
Unser Bildungszentrum

Wir bieten Ihnen Raum für neue Erfahrungen und interessante Begegnungen.

© BAFzA

Unser Haus bietet 62 Betten, die sich auf 29 Zweibettzimmer und ein Vierbettzimmer verteilen. Es ist uns wichtig, dass unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen, daher werden die Zimmer täglich gereinigt. Handtücher und Bettwäsche stellen wir zur Verfügung,  persönliche Hygieneartikel sind hingegen mitzubringen.

Neben den Zimmern steht unseren Gästen ein großer Freizeitbereich zur Verfügung, der nach Seminarende zum Abschalten einlädt. Für unsere Gäste steht rund um die Uhr ein Ansprechpartner zur Verfügung und ist auch jederzeit per Mobilfunk erreichbar.

Wir sind ein Nichtraucherhaus. Wir bitten auf unserem Gelände nur in dem gekennzeichneten Bereich zu rauchen.

Auf dem Gelände des Bildungszentrums herrscht zudem ein Alkoholkonsumverbot.

Den Weg zu uns finden Sie hier - Anfahrtsskizze

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung Köln/Düsseldorf/Duisburg kommend fahren Sie die A 3 Richtung Arnheim. Diese verlassen Sie bei der Autobahnabfahrt Nr. 5 Hamminkeln/Bocholt. Ab dort fahren Sie die B 473 bis zur Bocholter Innenstadt (ca. 12 Kilometer).

Aus Richtung Münster kommend fahren Sie die A 43 Richtung Recklinghausen. Diese verlassen Sie bei der Autobahnausfahrt Nr. 6 (Dülmen). Folgen Sie ab hier der Beschilderung Richtung Coesfeld, Merfeld, Borken, Bocholt.
In Bocholt folgen Sie der Beschilderung "'Bahia" (Tropenbad) oder "Stadion".

Anreise mit der Bahn

Bei der Anreise aus Richtung Köln/Düsseldorf erreichen Sie das Bildungszentrum Bocholt mit der Deutschen Bahn über Duisburg - Oberhausen - Wesel - Bocholt.
Aus Richtung Münster können Sie ab Hauptbahnhof Münster den Zubringerbus (Linie S 75) durchgehend bis zum Bahnhof Bocholt nutzen.


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Bocholt
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Unsere Partner
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben