Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Braunschweig> Unsere Umgebung

Unsere Umgebung


Zu sehen ist ein großer Platz mit einer Kirche mit zwei Türmen sowie einer kleinen Gastronomie.
Die Altstadt von Braunschwig

Braunschweig bietet ein wunderschönes Stadtbild mit vielseitigen Ausflugsmöglichkeiten.

© BAFzA

Mit rund 250 000 Einwohnern bietet Braunschweig viele Möglichkeiten großstädtischen Lebens, ohne dabei die Überschaubarkeit zu verlieren: Historische Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel neben postmoderner Architektur, ein reiches Kulturerbe, Museen und Gedenkstätten, vielfältige Sport- und Freizeitangebote unterschiedlicher Art sowie großzügige Parkanlagen und Naturlandschaften prägen das Bild der Wissenschaftsstadt.

Vom Bildungszentrum aus ist eine Vielzahl von Ausflugszielen leicht zu erreichen.

Naturbegeisterte können Floß-, Kanu- und Paddeltouren auf der Oker unternehmen, den Botanischen Garten besuchen oder sich nach Seminarende am nahgelegenen Badesee erholen.

Das Kulturangebot von Braunschweig bietet zahlreiche spannende Museen, den Braunschweiger Dom sowie verschiedene Theater, Kinos und Clubs.

Unsere sportbegeisterten Gäste besuchen gerne die nahgelegenen Kletter- und Boulderhallen oder gehen in den Bürgerpark, der Möglichkeiten zum Joggen, Fahrradfahren und Schwimmen bietet.

Die Innenstadt und Altstadt von Braunschweig warten mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Cafes, Kneipen und Restaurants auf. So ist auch nach Seminarende immer etwas los.

Über die genauen Ausflugsmöglichkeiten können Sie sich auch gerne nach Ihrer Ankunft am Bildungszentrum direkt bei unseren hauseigenen Bundesfreiwilligen informieren.


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Braunschweig
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben