Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Geretsried> Unsere Umgebung

Unsere Umgebung


Das Naturschutzgebiet am Fluss Isar bei strahlendem Sonnenschein.
Natur pur

Rund um die Isar bieten sich viele Ausflugsmöglichkeiten.

© Fotolia | Andy Ilmberger

Das neu gestaltete Stadtzentrum von Geretsried aber auch die zahlreichen Geschäfte direkt neben dem Bildungszentrum laden zum Bummeln ein und bieten überdies die Möglichkeit für notwendige Besorgungen in den Seminarpausen oder nach Seminarende.

Sport- und Naturfreunde können mit unseren hauseigenen Bikes auf bestens erschlossenen Radwegen der Stadt den historischen „Weg der Geschichte“ oder den Stadtwald erkunden. Geretsried liegt an dem fast 300 Kilometer langen Isarradweg. Wem das von uns organisierte Sportangebot noch nicht genügt, dem empfehlen wir – je nach Jahreszeit – den Baggersee, den Bewegungsparcour, den Dirtbikepark, den Skatepark, das Hallenbad, die Langlaufloipen oder das Eisstadion zu besuchen. Kurzum: Angefangen von Bolzplätzen bis hin zu Volleyballanlagen hat die Stadt Geretsried unseren Gästen viel zu bieten.

Im weiteren Umkreis finden sich ­zudem alle Freizeitmöglichkeiten der oberbayrischen Ferienregion. Dabei locken die kleinen und großen touristischen Badeseen mit ihren umfangreichen Wassersportangeboten. Wer zum Wandern oder Klettern ganz hoch hinaus will, fährt ins Wetterstein- oder Karwendelgebirge, besucht die Klettergärten in Bad Heilbrunn und Kochel oder übt erstmal im Hochseilgarten in Lenggries.

Unsere Nähe zu den Bergen bietet auch im Winter tolle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Innerhalb einer halben Stunde sind Skigebiete zu erreichen, die auch Abendläufe und -touren anbieten, sodass selbst während des Seminarbetriebs ein wenig Zeit auf der Piste möglich ist.

Gerne beraten wir unsere Gäste individuell vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Geretsried
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Unsere Partner
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben