Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Geretsried> Unsere Verpflegung

Unsere Verpflegung


Frisch zubereitete Obstspieße liegen auf einem Tablett.
Ein buntes Angebot

Bei dem Aufstellen unseres Speiseplans achten wir auf ein abwechslungsreiches Angebot.

© BAFzA

Unsere beiden Küchenchefs sind mit Themen wie Unverträglichkeiten und religiösen Speisevorschriften bestens vertraut und gehen daher gerne auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein. Bitte stimmen Sie sich am Anreisetag mit uns ab, damit Sie unsere täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten auch mit bestem Wissen und Gewissen genießen können.

Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet umfasst verschiedene Backwaren, Müsli, Obst, Kaffee, Tee, Milch sowie vegane Milchalternativen, Kakaogetränke, Orangensaft etc. Unseren Gästen bieten wir darüber hinaus (neben Wurst und Käse) auch gerne unsere hausgemachten Marmeladen sowie unsere herzhaften (veganen) Aufstriche an.

Mittags können Sie zwischen einem vegetarischen Menü und einem Menü mit Fisch- bzw. Fleischbeilage wählen. Mittwochs wird bei uns ausschließlich vegetarisch gekocht. Nach Rücksprache mit Ihnen, bereiten unsere beiden Köche auch gerne vegane Gerichte zu.

Abends bieten wir Ihnen verschiedene Brotzeiten an. An kalten Tagen werden Sie von uns zudem mit warmen Schmankerl (Eintöpfe, Suppen etc.) überrascht. Und an warmen Sommertagen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsame Grillabende zu organisieren.

Außerhalb unserer Essenszeiten stehen Ihnen frisches Obst, Kaffee, Tee sowie verschiedene Kaltgetränke zu Verfügung. Zur Abreise packen wir Ihnen gerne Lunchpakete mit unterschiedlichen Leckereien.


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Geretsried
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Unsere Partner
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben