Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Ith> Unser Team

Unser Team


Aus einzelnen Scrabble-Spielsteinen wird das Wort "Team" geformt.
Eine runde Sache

Gemeinsam arbeiten wir an der spannenden und abwechslungsreichen Seminargestaltung.

© Fotolia | Michael J Berlin

In unserem Bildungszentrum erwartet Sie ein engagiertes Team aus vierzehn Mitarbeitenden. Dieses besteht aus der Leitung, der Verwaltung, den Hausmeistern und den Dozierenden. Zusätzlich werden wir von einer Bundesfreiwilligen bzw. einem Bundesfreiwilligen unterstützt.

Wir legen Wert darauf, dass Sie während Ihres Aufenthalts kompetente Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen haben. Daher achten wir darauf, dass Sie alle von uns kennenlernen. Am Anreisetag werden Sie von unseren Verwaltungskräften in Empfang genommen. Die Leitung unseres Bildungszentrums und die Dozierenden stellen sich in einer gemeinsamen Begrüßung  vor. Auch unsere Hausmeister werden Sie während Ihrer Seminarzeit kennenlernen. Entweder bei den Transferfahrten vom und zum Bahnhof, einer Exkursion oder Einkaufsfahrt oder sie leisten Hilfestellung bei  kleinen Problemen im Alltag.

Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen alle über einen Hochschulabschluss der Geistes- und Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Politik, Geschichte, Philosophie oder Pädagogik. In der politischen Bildung bieten sie unterschiedliche Themen zur Wahl an.

Alle Fragen rund um das Thema Freizeit beantwortet unsere Bundesfreiwillige bzw. unser Bundesfreiwilliger gerne. Außerhalb der Seminarzeiten, vor allem in den Abendstunden sorgt unsere pädagogische Mitarbeiterin dafür, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen können.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserem Bildungszentrum!


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Ith
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Unsere Partner
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben