Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Sondershausen> Unsere Unterkunft

Unsere Unterkunft


Unser Bildungszentrum

In unserem Bildungszentrum bieten wir Ihnen den Rahmen für eine spannende Seminarwoche.

© BAFzA

Das Bildungszentrum befindet sich in einem achtstöckigen Gebäude mit einem Glasanbau, in welchem sich die Seminarräume befinden.  Die oberen Stockwerke ermöglichen den Fernblick auf die Altstadt und die bewaldeten Höhenzüge um Sondershausen.

Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Ein-, Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern. Alle Zimmer sind mit eigener Dusche/WC und einem abschließbaren Schrank ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher werden vom Bildungszentrum zur Verfügung gestellt.

Unsere Zimmer sind grundsätzlich Nichtraucherzimmer. Im Außenbereich des Hauses gibt es direkt neben dem Haupteingang eine Raucherecke.

Für die Teilnehmenden steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur  Verfügung.

Das Bildungszentrum ist barrierefrei. Es besteht Zugang zu den Zimmern und den Seminarräumen. Ein Fahrstuhl kann genutzt werden.

Den Weg zu uns finden Sie hier - Anfahrtsskizze

Mit dem Pkw

Aus Richtung Erfurt
kommend fahren Sie die B 4 in Richtung Nordhausen über Gebesee, Greußen, Oberspier, Sondershausen bis zur Abfahrt Richtung Bad Frankenhausen. In Sondershausen fahren Sie auf der Nordhäuser Straße am Kreisel auf die Hospitalstraße (2. Ausfahrt), weiter auf die Frankenhäuser Straße, biegen rechts in den Steingraben ein und fahren rechts auf den Parkplatz des Bildungszentrums.

Aus Richtung Vogtland
kommend fahren Sie auf der A 4 bis Erfurt und anschließend weiter, wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben.

Aus Richtung Halle
kommend fahren Sie die B 80 in Richtung A 38 Göttingen/ Nordhausen, der A 38 folgen bis Ausfahrt Sondershausen. Folgen Sie der B 4 bis nach Sondershausen.
In Sondershausen fahren Sie am Kreisel auf die Hospitalstraße (2. Ausfahrt) und weiter, wie unter Anreise in Erfurt beschrieben.

Aus Richtung Kassel
kommend fahren Sie auf die A 7 Auffahrt Hamburg/ Hannover, danach auf die A38 Richtung Leipzig/Halle/Nordhausen. Der A 38 folgen Sie bis Ausfahrt Sondershausen und anschließend weiter, wie unter der Anreise Erfurt beschrieben.

Aus Richtung Nordhausen
kommend biegen Sie von der B 4 die Abfahrt in Richtung Bad Frankenhausen ab. In Sondershausen weiter wie in der Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben.

Aus Richtung Würzburg
kommend fahren Sie die A 7/A 70 und A 71 bis Erfurt, dort weiter auf die B 4 bis Sondershausen und anschließend wie unter Anreise aus Richtung Erfurt beschrieben. Nutzen Sie für die Planung der Anreise einen Routenplaner.

Anreise mit der Bahn

Mit der Deutschen Bahn AG fahren Sie bitte bis Sondershausen Hauptbahnhof, dann mit dem Bus der Linie 1 Richtung Kalkhügel bis Haltestelle Jecha- Bahnhof. Gehen Sie circa 300 Meter entgegengesetzt der Fahrtrichtung bis zum Bildungszentrum.
 


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Sondershausen
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Unsere Partner
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben