Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Das Ministerium zu Besuch am Bildungszentrum Geretsried

Die Seminararbeit an den Bildungszentren des Bundes ist das Herzstück der pädagogischen Begleitung im Bundesfreiwilligendienst. Einen persönlichen Einblick in die praktische Arbeit mit den Freiwilligen erhielten Frau Melanie Haas, Leiterin der Abteilung „Demokratie und Engagement“ im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), und Frau Simone Köbe, Referentin (BMFSFJ), bei ihrem Besuch am Bildungszentrum Geretsried im Oktober 2023.

Nach einem Vorgespräch mit der Vizepräsidentin des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), Frau Natascha Gollnow-Klein, der Abteilungsleiterin 3 (BAFzA), Frau Inga Beinke, dem Referatsleiter 302 (BAFzA), Herrn Dr. Erik Stiegmann, sowie dem Leiter des Bildungszentrums Geretsried, Herrn Christian Fischer, bekamen Frau Haas und Frau Köbe die Gelegenheit, selbst ins Seminargeschehen einzutauchen. So nahmen sie an einem Workshop zum Thema „Klimakrise und Klimagerechtigkeit“ teil.

Im Anschluss an den Workshop fand zwischen Frau Haas und den Dozentinnen und Dozenten des Bildungszentrums ein Austausch zu ihrer Seminararbeit statt, bevor man sich bei einem gemeinsamen Rundgang die Räumlichkeiten des Bildungszentrums anschaute. Hierdurch konnten weitere Eindrücke gewonnen werden. Neben den vielfältigen Seminarangeboten wurden zudem die abwechslungsreichen Freizeitangebote vorgestellt, die nach Seminarende für die Freiwilligen zur Verfügung stehen.

Zum Abschluss ihres Besuchs lobte Frau Haas die Arbeit des gesamten Teams und drückte ihre Wertschätzung für das Engagement des Bildungszentrums Geretsried sowie ihren Dank für das informative Gespräch aus.