Interkulturelle Begegnungen am Bildungszentrum Bad Oeynhausen
Die Bildungszentren des Bundes sind für die Freiwilligen während ihrer Einsatzzeit ein exklusiver Ort, an dem sie die Zeit ihres Bundesfreiwilligendienstes miteinander reflektieren, gemeinsam ihre Seminare besuchen und untereinander spannende und bereichernde Begegnungen erleben können. So auch am Bildungszentrum Bad Oeynhausen.
Seit mehreren Jahren veranstaltet das lokale Aktionsbündnis „WiR“ (Wege interkulturellen Respekts) jährlich eine interkulturelle Woche in Bad Oeynhausen. Verschiedene Veranstaltungen und Formate sollen das gegenseitige interkulturelle Verständnis, wechselseitigen Respekt sowie interkulturelle Öffnung fördern. Da sich das Bildungszentrum Bad Oeynhausen seit einiger Zeit in das Aktionsbündnis einbringt, entstand in Kooperation mit der hiesigen Diakonie ein aufschlussreicher und bereichernder Workshop. Eine Seminargruppe des Bildungszentrums hatte hierbei die Gelegenheit, im Zuge des abendlichen Workshops, in Kontakt mit einer Gruppe nach Deutschland migrierter und geflüchteter Menschen zu treten.
Kern der Veranstaltung war der Austausch zwischen den Freiwilligen und den Menschen mit Migrationshintergrund im Rahmen eines World Cafés über die Diversität ihres kulturellen Erlebens sowie über die Unterschiede ihrer gemachten Erfahrungen. Ein gemeinsames Abendessen als auch kleinere Teambuilding- und Kennenlernübungen rundeten die Veranstaltung ab. Alle Teilnehmenden konnten innerhalb dieses Workshops ihr Verständnis für die jeweiligen Lebenssituationen ihres Gegenübers erweitern und gingen letztlich bereichert durch gute und spannende Gespräche und Begegnungen mit neuen Erkenntnissen auseinander.
Aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmenden des Workshops sind die Vorbereitungen für eine weitere Veranstaltung bereits angelaufen, sodass auch im Frühjahr 2024 wieder interkulturelle Begegnungen am Bildungszentrum Bad Oeynhausen stattfinden werden.