Landtagsempfang in Schleswig-Holstein: Seminarteilnehmende am Bildungszentrum Kiel folgen der Einladung der Landtagspräsidentin
Einmal im Jahr lädt der Schleswig-Holsteinische Landtag zu einem Einsatzkräfte-Empfang. Eine Veranstaltung, die sich an alle Kräfte im Land richtet, deren Einsatz zum Allgemeinwohl und zur Sicherheit der (schleswig-holsteinischen) Gesellschaft beiträgt. So lud auch in diesem Jahr die Präsidentin des Landtages, Kristina Herbst, engagierte Kräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen ein.
Neben Vertretern der (freiwilligen) Feuerwehren, des DRK, der Polizei, des Zolls, der Bundeswehr und des Bundesfreiwilligendienstes, fanden sich im September 2023 anlässlich des Empfanges in Büdelsdorf bei Rendsburg auch 20 Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer aus dem Bildungszentrum Kiel ein.
Gerichtet an alle Anwesenden, die sich für das Gemeinwohl stark machen, wies die Präsidentin des Landtages daher in Ihrer Eröffnungsrede auf die zentrale Bedeutung von Engagement, von Füreinander und Miteinander und von Zusammenhalt in Demokratie und Gesellschaft hin. Der Bundesfreiwilligendienst fand dabei besondere Erwähnung: „Mein Dank geht auch an alle, die sich im Bundesfreiwilligendienst im sozialen Bereich engagieren und damit wertvolle Arbeit für ihre Mitmenschen leisten“, so Kristina Herbst.
Zudem gab es in dem liebevoll hergerichteten Festsaal nicht nur interessante Reden und ein hervorragendes Buffet, sondern auch die Gelegenheit, mit Mitgliedern anderer Organisationen sowie Landtagsabgeordneten verschiedener Fraktionen ins Gespräch zu kommen. So war auch, als Regierungsmitglied, die Sozialministerin Aminata Touré vor Ort, die unter anderem ihr Interesse an einem Besuch am Bildungszentrum Kiel bekundete. Hierbei blieb sie nicht die Einzige. Auch andere Abgeordnete sowie die Landtagspräsidentin selbst äußerten ihre Bereitschaft, im Rahmen der politischen Bildung einer Einladung zum Bildungszentrum nachkommen zu wollen.
Am Ende dieses ereignisreichen Abends, voller Eindrücke, Begegnungen und Gespräche, stand die Rückreise zum Bildungszentrum Kiel. Auch dort wurde noch lange über diesen gelungenen und schönen Abend gesprochen, den ein Freiwilliger abschließend zusammenfasste: „So viel Wertschätzung auf einmal … das glaubt mir kein Mensch!“