Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Einsatzstelle suchen

Kindertagesstätte Glitzerkröten

Einsatzbereiche:
  • Kinder- und Jugendhilfe, Jugendbildung, Jugendarbeit

DEAR INTERNATIONAL APPLICANTS: please note that the earliest starting time for a volunteer year at our kindergarden is October 2026. We prefer to meet the applicants in person, meeting via video call is an exception. And we accept only applicants speaking German at least on A2/B1 level.

Liebe Bewerber*innen, bevor ihr euch die Infos zu unserer Einrichtung durchlest, bitte beachtet: wir können leider kein Zimmer anbieten. Ihr kriegt bei uns die Maximalsumme Taschengeld von ca. 640 Euro. Für die Unterkunft können wir einen Zuschuss von 300 Euro gewähren.

Glitzerkröten e.V. ist ein Kinderladen in Neukölln. Bei uns werden aktuell 28 Kinder in zwei Gruppen betreut. Ein Team von 7 Erzieher*innen, die sich in ihren Fähigkeiten und pädagogischen Schwerpunkten sehr gut ergänzen, begleitet die Kinder durch ihre Kindergartenzeit. Der Tag kann hier um 8.00/8.30 Uhr beginnen und endet um 16/16.30 Uhr. In der Regel sind in jeder Gruppe mindestens 2 Erzieher*innen sowie ein*e Praktikant*in und in einer Gruppe zusätzlich ein*e „Bufdi“.

In unserer Haltung gegenüber den Kindern legen wir großen Wert auf Bindung, Beziehung und kindliche Bedürfnisse. Die Eingewöhnungen und das Miteinander sind daher stets kindorientiert. Die pädagogische Arbeit stellt u.a das sinnliche Erleben des Jahresablaufs, das Herausgehen in die Natur sowie einen rhythmischen Tages- und Wochenverlauf in den Vordergrund. Durch das gemeinsame Feiern von Jahresfesten und jahreszeitentypischen Tätigkeiten (wie Pflanzen, Marmelade kochen, Laternenbasteln etc.) wird kindgemäß der Ablauf eines Jahres verfolgt und den Kindern die Liebe und Achtung zur Natur vermittelt. Die im Tagesverlauf ritualisierten Elemente wie Morgen- und Mittagskreise, Freispielphasen drinnen und draußen im Garten, musikalische Begleitung von alltäglichen Situationen wie Aufräumen, Zähneputzen etc., sowie wöchentlich kreativer Kindertanz, gemeinsames Musizieren, Ausflüge in den Wald und in die Turnhalle sind fester Bestandteil unseres Konzeptes.

Darüber hinaus sind wir bemüht, Vielfalt und Diversität im Kitaalltag zu berücksichtigen, z.B. durch die ständige Überprüfung unserer pädagogischen Instrumente: Bei uns soll jede Familienkonstellation Berücksichtigung und Anerkennung finden.

Besonderheiten:

Die Hälfte unserer Kinder stammen aus queeren Familien. Daher hoffen wir, dass sich bei uns auch junge queere und non-binäre Menschen wohlfühlen. Wir haben ein sehr offenes und tolerantes Team und es ist auch den Eltern der Kinder ein großes Anliegen die Vielfalt unserer Gesellschaft zu leben und abzubilden.

Du suchst eine spannende Herausforderung und möchtest Dich engagieren im BFD?

Dann freuen uns über Deine Unterstützung!

Adresse

Straße:
Weichselstraße 21
PLZ: 12045
Ort: Berlin

Ansprechperson

Name:
Frau Jasmin Lydén
Telefon: 030 25293791

Platzangebote der Einsatzstelle

Platz Einsatzbereiche PLZ Ort
Bundesfreiwilligendienst
  • Kinder- und Jugendhilfe, Jugendbildung, Jugendarbeit
12045 Berlin Detail
zurück