Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Einsatzstelle suchen

Krankentransportstelle

Einsatzbereiche:
  • Gesundheitspflege
  • Zivil- und Katastrophenschutz

Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleitungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Mit rund 1.300 Beschäftigten bieten wir interessante, fachlich anspruchs- und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten.

Im Amt für Bevölkerungsschutz, Abteilung 38.1 – Rettungsdienst – ist vom 01.08.2025 – 31.07.2026 die Stelle als

Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d)
für die kreiseigenen Rettungswachen

in Vollzeit zu besetzen.

Das bieten wir:

Für unsere kreiseigenen Rettungswachen bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes, die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in zu absolvieren. Der Rettungssanitäter-Lehrgang findet am Studieninstitut in Bielefeld statt. Der Lehrgang beinhaltet, neben theoretischen Unterricht in der Schule ein Klinikpraktikum. Mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung wirst du im qualifizierten Krankentransport und auf den Rettungswachen mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben eingesetzt.

Aufgabenbereich:

Zum Aufgabenspektrum gehört die eigenverantwortliche sowie unterstützende Übernahme von Tätigkeiten im Bereich Lager- und Logistikmanagement und Hygienewesen als auch Datenerfassung im Rahmen des Wachalltags sowie Begleitung von Einsätzen in der Notfallrettung.

Anforderungen:

Du bist aufgeschlossen für eine neue Erfahrung, teamfähig, pflegst einen positiven Umgang mit anderen Menschen und arbeitest zuverlässig und verantwortungsvoll.

- Mindestalter 18 Jahre für den Erwerb des „C1 Führerschein“

- Gesundheitliche Eignung

- Bereitschaft, sich für eine Dienstzeit von mindestens einem Jahr zu verpflichten

- Bereitschaft zur erfolgreichen Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in

Wichtige Informationen für dich:

Du bekommst ein Taschengeld in Höhe von 515 € pro Monat. Die Sozialversicherungsbeiträge werden vom Kreis Herford übernommen.

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der
Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund
freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.

Die Stelle steht allen Bewerbenden offen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität.

Fachliche Rückfragen beantwortet dir Herr Heidenreich, Tel.: 05221/13-2377

Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet dir im Personalservice Frau Mohme, Tel.: 05221/1318903

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gerne!

Adresse

Straße:
Dünner Straße 20
PLZ: 32257
Ort: Bünde

Ansprechperson

Name:
Frau Julia Mohme
Telefon: 05221 13 18903

Platzangebote der Einsatzstelle

Platz Einsatzbereiche PLZ Ort
Qualifizierter Krankentransport
  • Gesundheitspflege
  • Zivil- und Katastrophenschutz
32257 Bünde Detail
zurück