Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Einsatzstelle suchen

Bundesanstalt THW Landesverband Bayern

Einsatzbereiche:
  • Zivil- und Katastrophenschutz

Das Technische Hilfswerk (THW) ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Hier engagieren sich knapp 80.000 Ehrenamtliche im Zivil- und Katastrophenschutz.

Die Dienststelle des Landesverbandes Bayern bietet die Möglichkeit, einen Bundesfrei-willigendienst zu leisten. Hier erwartet die Bundesfreiwilligendienstleistenden abwechslungsreiche Tätigkeiten aus den Bereichen Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit: Verwaltungsarbeiten im Tagesgeschäft, Postbearbeitung, Arbeiten mit MS-Office Anwendungen, Werbung und Gewinnung von Helferinnen und Helfern, PR-Maßnahmen.

Andere Einsatzstellen sind die Regionalstellen Bad Tölz, Bamberg, Hof, Ingolstadt, Karlstadt, Kempten, Ingolstadt, Mühldorf, München, Nürnberg, Schwandorf und Straubing oder die Ortsverbände in den entsprechenden Regionalbereichen.

Zudem bieten wir die Möglichkeit, unabhängig von der Einsatzstelle, die Grundausbildung zur Helferin oder Helfer im Katastrophenschutz zu absolvieren.

Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten mit Technik-Bezug im Regionalbereich München finden Sie auf der Webseite der Regionalstelle München. (Verlinkung https://rb-muenchen.thw.de/bundesfreiwilligendienst).

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns oder rufen Sie gerne die angegenen Kontaktdaten an.

Adresse

Straße:
Hedwig-Dransfeld-Allee 11
PLZ: 80637
Ort: München

Ansprechperson

Name:
Herr Thomas-Martin Weber
Telefon: 089/ 159 151 450

Die Einsatzstelle hat derzeit keine aktuellen Platzangebote eingestellt.

zurück