Platzangebot suchen
Operative Dienste, Leitstelle und Technik
Einsatzbereich:
- Gesundheitspflege
- Zivil- und Katastrophenschutz
Anzahl der Plätze:
1
Frühester Dienstbeginn:
01.01.2023
Spätester Dienstbeginn:
01.07.2023
Ü27/U27:
unter 27 Jahre
Führerschein:
ja
Unterkunft vorhanden:
nein
Beschreibung der Tätigkeit
Neben den Hauptaufgaben im Feuer-und Katarstrophenschutz fallen weitere Aufgaben an, an denen Sie künftig in unserem Team mitwirken können. Dies sind unter anderem:
- Unterstützung bei der Durchführung und Dokumentation von Wartungen, Prüfungen und Pflege der Einsatzfahrzeuge, Geräte und Ausrüstungsgegenstände
- Überführungen von Fahrzeugen und Geräten zu Feuerwehrhäusern und Rettungswachen
- Unterstützung bei der Schutzzeugpflege
- Übernahme von einfachen Verwaltungstätigkeiten
- Ünterstützung im Bereich der Informations- und Kommunikationswerkstatt
- Übernahme von einfachen Hausmeistertätigkeiten
- Unterstützung bei der Lager- und Materialhaltung für den Rettungsdienst
- Logistikaufgaben im Rahmen des Wachalltags
- Ünterstützung bei der Lehrgangsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr
- mögliche Unterstützung im Einsatzdienst(zwingende Vorraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Feuerwehrgrundausbildung nach FwDV 2)
Von Vorteil ist ein ausgeprägtes, persönliches Interesse am Zivil- und Katastrophenschutz oder Ihr bereits vorhandenes Engagement im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr oder in einer Hilforganisation und Sie verfügen zum Zeitpunkt der Dienstaufnahme bereits mindestens über die Fahrerlaubnis für PKW(B).
Einsatzstelle
Hochsauerlandkreis Fachdienst 38, Rettungsdienst/ Feuer- und Katastrophenschutz
Einsatzbereich:
- Gesundheitspflege
- Zivil- und Katastrophenschutz
Straße:
Steinwiese 3
PLZ:
59872
Ort:
Meschede
Ansprechperson
Name:
Herr
Sebastian
Struwe
Telefon:
+49 (0) 2931 94 - 6838