Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Platzangebot suchen

Hilfe bei der Verwaltung im Sportverein

Einsatzbereich:
  • Sport
Anzahl der Plätze:
5
Frühester Dienstbeginn:
03.11.2022
Spätester Dienstbeginn:
03.05.2023
Ü27/U27:
über 27 Jahre
Führerschein:
nein
Unterkunft vorhanden:
nein

Beschreibung der Tätigkeit

Bitte bewerben Sie sich auch sehr gerne wenn Sie BEHINDERT, RENTNER oder ARBEITSLOS sind, oder wenn sie zum Dienst kleine KINDER MITBRINGEN möchten.

Freiwillige, die derzeit ihren BFD leisten, müssen nach Masernschutzgesetz einen Nachweis über den Impfschutz, die Immunität, oder die medizinische Kontraindikation vorlegen.

Wir würden uns über Hilfe in allen Bereichen im Rehasportverein durch Bundesfreiwillige von 27 bis 99 Lebensjahren freuen.

Sie helfen uns bei der Verwaltung des Sportvereins:

  • Gruppen (Neuanlage, Änderung, Löschung)
  • Übungsleiter (Neuanlage, Änderung, Löschung)
  • Betreuende Ärzte (Neuanlage, Änderung, Löschung)
  • Sporträume und Bäder (Neuanlage, Änderung, Löschung)
  • Administrative Vor- und Nachbereitung der Rehasportgruppen
  • Administrative Unterstützung des Übungsleiters
  • Wöchentliche Dienstzeit = 20,1 Stunden
  • Monatliches Taschengeld = 230,00€
  • 30 Urlaubstage
  1. Zweck des Vereins ist die Durchführung von Rehabilitationssport.
  2. Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeits- leben einzugliedern.
  3. Ziel des Rehabilitationssports ist, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein insbesondere auch von behinderten oder von Behinderung bedrohten Frauen und Mädchen zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Hilfe zur Selbsthilfe hat zum Ziel, Selbsthilfepotentiale zu aktivieren, die eigene Verantwortlichkeit des behinderten oder von Behinderung be- drohten Menschen für seine Gesundheit zu stärken sowie ihn zu motivieren und in die Lage zu versetzen, langfristig selbstständig und eigenverantwortlich Bewegungstraining durchzuführen.
  4. Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele ganzheitlich auf die behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen, die über die notwendige Mobilität sowie physische und psychische

Mit sportlichen Grüßen

Roman Senga
- Vorsitzender des Gesund & Fit Reha-Sport e.V.
- DIHK Ausschuss - Gesundheitswirtschaft
- Datenschutzbeauftragter - Gesundheitswirtschaft

- Staatlich Geprüfter Sport- & Gymnastiklehrer

- Fachtrainer für Fitness, Gesundheit & Prävention (IHK)
- Sportmanager - Universität St. Gallen

- DFB-Elite-Jugend-Lizenz

- Übungsleiter B Rehabilitationssport


Richterstraße 68
44357 Dortmund

Mobil: 0151 4000 5376
Fax: 0321 2137 3292
Mail: info@rehasport-finder.de
Web: https://www.rehasport-finder.de/
https://www.facebook.com/Rehasport.e.V/

Finanzamt Dortmund - West / Steuer-Nr. 314/5704/5964 / Vereinsregister 6185 / Amtsgericht Dortmund / Bundesfreiiwilligendienst EST: 0541 830

Einsatzstelle

Gesund & Fit Reha-Sport Dortmund

Einsatzbereich:

  • Sport
Straße:
Richterstraße 68
PLZ:
44357
Ort:
Dortmund

mehr

Ansprechperson

Name:
Herr Roman Senga
Telefon:
015140005376
zurück