Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Einsatzstelle suchen

Insel Ruden

Einsatzbereiche:
  • Kultur, Denkmalpflege, Erwachsenenbildung
  • Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit

Die Naturschutzgesellschaft Vorpommern e.V. ist ein seit 2017 aktiver Naturschutzverein, der sich insbesondere mit der Betreuung von Schutzgebieten an der Ostseeküste, vor allem auf den Inseln Ruden und Usedom, betätigt. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Betreuung von Küstenvogelschutzgebieten durch Gebietskontrollen, Monitoring, sowie aktives Gebietsmanagement (Landschaftspflege, Prädatorenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Besucherlenkung).

Für das ab Betreuungsgebiet der kleinen Ostseeinsel Ruden suchen wir zur Unterstützung der Vereinsarbeit für 6-18 Monate engagierte Bundesfreiwillige. Es können 2 Stellen besetzt werden.

Aufgaben:

  • Betreuung der Insel Ruden in Zusammenarbeit mit den anderen Vereinsmitgliedern

  • Mitwirkung bei der Durchführung regelmäßiger naturkundlicher Erfassungen (Brut- und Rastvögel, Robbenzählungen, Pflanzenkartierungen)

  • Unterstützung von weiteren wissenschaftlichen Projekten

  • Mitarbeit bei Landschaftspflegemaßnahmen

  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei Besucherführungen

  • Betreuung des Hafens

Ergänzt wird die Mitarbeit durch obligatorische Seminartage, bei denen die Freiwilligen die Möglichkeit haben, sich in Themenworkshops und Exkursionen weiterzubilden.


Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem kleinen Team, in traumhafter Umgebung direkt auf einer kleinen Ostseeinsel inmitten eines Hotspots für rastende und ziehende Vögel.
Teilnehmende erhalten ein Taschen- und Verpflegungsgeld, sind sozialversichert und haben weiterhin Anspruch auf Kindergeld. Die Tagesarbeitszeit beträgt 4 Stunden. Die Unterbringung erfolgt kostenfrei in einem Wohngebäude auf der Insel.

Job-Anforderung:

Wir suchen Personen ab 27 Jahren mit Interesse an Natur und Naturschutz, Freude an der Arbeit im Freien und mit Anderen (auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen), sowie viel Motivation und Einsatzfreude. Für die Arbeit vor Ort ist zudem ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität erforderlich. Es sollte eine Bereitschaft für ein Leben unter einfachen Bedingungen (kein permanenter Strom, externe Versorgung mit Trinkwasser, Lebensmittel in Vorratshaltung, Sanitäre Einrichtungen ohne fließend Wasser) bestehen. Das Leben auf der Insel bietet eine gute Möglichkeit zur Entschleunigung vom hektischen Alltag, wobei man sich jedoch auch mit einer gewissen Einsamkeit arrangieren können sollte. Die Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeit am Wochenende gegen Freizeitausgleich sollte bestehen. Grundsätzlich wird ein permanenter Aufenthalt auf der Insel angestrebt. Für das Wahrnehmen von wichtigen Terminen, Seminaren, Familienbesuchen und Urlauben wird ein kostenfreier Bootstransfer gewährleistet. Bereits vorhandene naturkundliche, insbesondere ornithologische Kenntnisse, sind sehr wünschenswert – aber kein Muss.

Bewerbungen sind einzeln, aber auch als eine gemeinsame Bewerbung von Paaren oder Teams jederzeit willkommen.

Adresse

Straße:
Insel Ruden 1
PLZ: 17440
Ort: Kröslin

Ansprechperson

Name:
Herr Ringo Behn
Telefon: +49 157 3563 44 60

Platzangebote der Einsatzstelle

Platz Einsatzbereiche PLZ Ort
Inselwart
  • Kultur, Denkmalpflege, Erwachsenenbildung
  • Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit
17440 Kröslin Detail
zurück