Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Einsatzstelle suchen

GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Einsatzbereiche:
  • Kultur, Denkmalpflege, Erwachsenenbildung

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz in Leipzig entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude aus rotbraunem Porphyr mit seiner goldenen Dachbekrönung in Form einer ’Ananas’ strahlt Erhabenheit und Ruhe aus.
Herzstück des Museumsgebäudes ist die Pfeilerhalle, ein konsequent im Art-déco-Stil gehaltener Ausstellungs- und Veranstaltungsraum, der europaweit seinesgleichen sucht. In üppiger rot-blau-goldener Farbpracht gehalten, dient die Pfeilerhalle als zentraler Ausstellungs- und Veranstaltungssaal.

Das heutige GRASSI Museum für Angewandte Kunst ist eines der ältesten Museen seiner Art in Europa. Die in drei Rundgänge gegliederte Dauerausstellung sowie die wechselnden Sonderausstellungen bieten Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte.
Der erste Rundgang ’Antike bis Historismus’ lädt ein zu einer Reise durch mehr als 3000 Jahre Kunstgeschichte. Der zweite Ausstellungsbereich ’Asiatische Kunst. Impulse für Europa’ ist vor allem den Kunstschätzen aus China, Japan und dem Iran gewidmet. Der dritte Rundgang ’Jugendstil bis Gegenwart’ spannt den Bogen vom internationalen Jugendstil über Art Déco, Funktionalismus und Bauhaus hin zu den großen Designströmungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie dem ostdeutschen Design und endet in der Gegenwart in der interaktiven Rauminstallation ’Sinneslandschaft’.

Als Freiwillige_r können Sie im GRASSI Museum für Angewandte Kunst die Grundsätze der Depotverwaltung, Digitalisierung und Sammlungsdokumentationein in einem offenen und dynamischen Team erlernen. Ihre Aufgaben sind spannend und vielfältig. Sie geben gleichermaßen einen guten Einblick in die Museumsarbeit bieten aber auch die Gelegenheit, Grundkenntnisse auszubauen. Neben dem Erlernen des richtigen physischen Umgangs mit musealen Sammlungsgut ermöglicht ein Freiwilligendienst im GRASSI umfangreiche Einblicke in die Sammlung eines der bedeutendsten Museen für angewandte Kunst in Europa

Adresse

Straße:
Johannisplatz 5-11
PLZ: 04103
Ort: Leipzig

Ansprechperson

Name:
Herr Thomas Pessara
Telefon: 03412229113

Platzangebote der Einsatzstelle

Platz Einsatzbereiche PLZ Ort
Mitarbeit Sammlung und Ausstellung
  • Kultur, Denkmalpflege, Erwachsenenbildung
04103 Leipzig Detail
zurück