10 Jahre BFD – 3 Fragen an
Der Bundesfreiwilligendienst hat 2021 sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Zuständig für die Durchführung des BFD ist das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) im Geschäftsbereich des Bundesfamilienministeriums. Deshalb haben wir uns im Bundesamt umgehört und den Beschäftigten der BFD-Referate im Haus drei Fragen zum Bundesfreiwilligendienst und zum Jubiläum gestellt.
Alexander Köster

Pädagogischer Mitarbeiter am Bildungszentrum Herdecke
Gisela Rex und Thomas Schneider

Referat „Anerkennung von Einsatzstellen“
Hannah Wild

Pädagogische Mitarbeiterin außerhalb der Seminarzeiten im Bildungszentrum Ith
Gabriele Merk

Referat „Grundsätzliche Angelegenheiten Bundesfreiwilligendienst“
Anke Benack
Beraterin im Bundesfreiwilligendienst
Uwe Schönbier

Berater im Bundesfreiwilligendienst
Jennifer Winkhardt

Dozentin am Bildungszentrum Karlsruhe
Manfred Scherhag

Referat „Grundsätzliche Angelegenheiten Bundesfreiwilligendienst“
Ulrich Fuchs

Referatsleiter – Prüfungen im BFD
Barbara Galemann-Stark

Leiterin der Zentralstelle BAFzA
Edda Weinert

Referatsleiterin – Anerkennung von Einsatzstellen
Dr. Thorsten Hasche

Referatsleiter – Bildungszentren
Erik Stiegmann

Referatsleiter – Abrechnung pädagogische Begleitung
Sonja Maikranz

Referatsleiterin – Durchführung Bundesfreiwilligendienst
Inga Beinke

Referatsleiterin – Grundsatz, pädagogische Begleitung
Sabina Gröber

Referatsleiterin – Grundsätzliche Angelegenheiten Bundesfreiwilligendienst
Edith Kürten

Präsidentin des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (2019 – 2022)