Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen
Janina Häfner, 21 Jahre Kinder- und Jugendhilfezentrum Sindelfingen

Alltägliche Aufgaben und persönliche Herausforderungen

Das Bild zeigt Janina Häfner mit einigen Kindern beim Ponyreiten.

Ob bei der Hausaufgabenbetreuung, beim Backen oder beim Schwimmkurs – Janina Häfner hilft wo sie kann. Die 21-Jährige hat am 11. Juli den Bundesfreiwilligendienst im Kinder- und Jugendhilfezentrum in Sindelfingen begonnen. In der erweiterten Tagesgruppe werden insgesamt 18 Kinder und Jugendliche betreut, die Schwierigkeiten in der Schule oder mit der Familie haben. „Das ist manchmal nicht so leicht, aber es macht mir Spaß“, fasst Janina Häfner ihre bisherigen Erfahrungen zusammen.

Grenzen austesten im Kletterpark

Durch ein Praktikum hatte sie die Einsatzstelle bereits vor ihrer Zeit im Bundesfreiwilligendienst kennen gelernt und entschied sich daraufhin, noch ein Jahr bis zum Studium zu überbrücken. Inzwischen ist sie schon vollständig in den Alltag der Kinder integriert. Das verschafft ihr einige Vorteile. „Die Frustrationstoleranz der Kinder ist oft sehr niedrig und manchmal schaukeln sie sich auch gegenseitig hoch. Aber wenn man eine Beziehung zu ihnen aufbaut, kann man eine Menge erreichen“, erklärt die Janina Häfner. Zum Programm des Kinder- und Jugendhilfezentrums gehören gemeinsame Freizeiten. Eine davon hat die BFDlerin besonders positiv in Erinnerung: „Wir waren gemeinsam mit den Kindern im Kletterpark und es hat richtig Spaß gemacht, die Kinder an ihre Grenzen zu bringen und dann die Erfolgserlebnisse zu sehen.“

Der Bundesfreiwilligendienst als Zukunftsperspektive

Natürlich unterstützt Janina Häfner das Kinder- und Jugendhilfezentrum auch bei den täglichen Aufgaben wie dem Fahrdienst. Für sie ist schon jetzt klar, dass sie nach dem Bundesfreiwilligendienst in der Einrichtung bleiben wird, um ihr duales Studium zu absolvieren. „Ich finde es einfach toll mit den Kindern zusammen zu sein und zu helfen“, sagt die Freiwillige, und man hört ganz deutlich, dass sie es genau so meint.

Die Einsatzstelle:
Das Kinder- und Jugendhilfezentrum in Sindelfingen versteht sich als Begleiter für 18 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren und deren Familien. Hier werden individuelle, sozial- und gruppenpädagogische Hilfen angeboten, die geeignet sind, persönliche, familiäre und soziale Schwierigkeiten aufzuarbeiten und neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Webseite des Trägers: www.diakonie-wuerttemberg.de/