Für Einsatzstellen
Sie sind Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes oder möchten es werden? Hier finden Sie Materialien sowie allgemeine Hintergrundinformationen zum Bundesfreiwilligendienst.
Für alle Fragen stehen Ihnen vor Ort die Beraterinnen und Berater des Bundesamtes zur Verfügung, die Sie gerne auch in Ihrer Einrichtung besuchen und zum Beispiel mit Ihnen gemeinsam den Antrag auf Anerkennung als Einsatzstelle ausfüllen.
Anerkannte Einsatzstellen können sich – unter Angabe ihrer Einsatzstellennummer - mit ihren hinterlegten Daten in der Einsatzstellensuche anzeigen lassen. Der übermittelte Text darf 1.000 Zeichen nicht überschreiten. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail: service[at]bafza.bund.de.
Info
Bundesfreiwilligendienst
Stellenbörse „bufdi.eu“ – kein Angebot des BAFzA!
Im Internet wird unter der Adresse www.bufdi.eu durch die VN Freiwilligenservice UG (haftungsbeschränkt) eine Stellenbörse für Bundesfreiwillige angeboten. Seitens des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) möchten wir darauf aufmerksam machen, dass das BAFzA für dieses Angebot nicht verantwortlich ist. Es wurde weder vom BAFzA initiiert noch unterstützt oder steht sonst in einem Zusammenhang mit dem Amt. Vielmehr handelt es sich bei der Stellenbörse bufdi.eu um ein privates Angebot eines Dritten, der für Einsatzstellen eine kostenpflichtige Dienstleistung erbringt. Rückmeldungen von Einsatzstellen zeigen, dass die Kosten eines Eintrags für eine Bundesfreiwilligenstelle bei knapp 800,00 Euro liegen.