Mit einem Bundesfreiwilligendienst können Sie Wartezeiten sinnvoll überbrücken und sammeln erste berufliche Erfahrungen. Sie interessieren sich für einen BFD in Ihrer Region? Auch in dieser Woche sind wir wieder auf verschiedenen Messen vertreten.
Für ihren Bundesfreiwilligendienst zog Carolin Haske aus dem Ruhrgebiet ins Havelland. Hier kümmert sie sich gemeinsam mit anderen Freiwilligen um eine artgerechte Haltung von Eseln und Maultieren. Ob aus ihrer Begeisterung für Tiere einmal ein Beruf werden wird, ist noch ungewiss. Aber ihre Zeit als Bundesfreiwillige hilft ihr dabei herauszufinden, wohin ihr weiterer Weg sie führen soll.
Giovanna und Michelle haben ihren BFD am Bildungszentrum Bad Oeynhausen geleistet. Ein ereignisreiches Jahr lang haben die beiden sich als „Haus-BFDlerinnen“ vornehmlich um die Betreuung der Gäste im Freizeitbereich sowie um die Begleitung von Freizeitangeboten gekümmert.
Die Broschüre "Der Bundesfreiwilligendienst von A bis Z" sowie das "Merkblatt über die Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes" wurden aktualisiert.
Sie haben Interesse an einem Bundes-
freiwilligendienst? Mit unserer Einsatzstellensuche finden Sie genau die Einsatzstelle, die zu Ihnen passt. Und als Einsatzstelle können Sie sich mit einem eigenen Profil präsentieren und freie Plätze direkt anbieten – einfach, online und kostenlos.
In unseren Videos bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Bundesfreiwilligendienstes. Ganz egal ob im sozialen, kulturellen, ökologischen oder einem anderen gemeinwohlorientieren Bereich: Bundesfreiwillige begegnen vielfältigen Menschen, lernen neue Arbeitsbereiche kennen und erleben spannende Geschichten. Film ab!
Ob digital oder live vor Ort: Wir informieren Sie regelmäßig auf Ausbildungs- und Jobmessen über den Bundesfreiwilligendienst im persönlichen Gespräch. Schauen Sie hier nach Terminen in Ihrer Region und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, Vordrucke, Merkblätter und Richtlinien zum Bundesfreiwilligendienst.