Sie interessieren sich für einen Bundesfreiwilligendienst und haben Fragen zu Einsatzmöglichkeiten bei Ihnen vor Ort? Dann treffen Sie die Beraterinnen und Berater Ihrer Region zum persönlichen Gespräch. In dieser Woche sind wir bei Messe in Ravensburg.
Im Magazin „Echt“ berichten wir regelmäßig über Einsatzbereiche und Menschen im Bundesfreiwilligendienst. Für das Video zur aktuellen Ausgabe haben wir Jesper und Gero begleitet. Die beiden Bundesfreiwilligen engagieren sich im Neustädter Moor, mitten im Naturschutzgebiet der Diepholzer Moorniederung, im praktischen Umweltschutz.
Um interessierten ukrainischen Flüchtlingen die Möglichkeit zu geben, sich über den Bundesfreiwilligendienst zu informieren, steht der BFD-Flyer nun auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung.
Der heutige Weltwassertag steht unter dem Motto „Unser Grundwasser: Der unsichtbare Schatz“. Kimia Wille kümmert sich jeden Tag um diesen lebenswichtigen Schatz. Die 18-jährige Bundesfreiwillige engagiert sich am Institut für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen ganz praktisch für den Umwelt- und Gewässerschutz.
Sie haben Interesse an einem Bundes-
freiwilligendienst? Mit der Einsatzstellensuche finden Sie genau die Einsatzstelle, die zu Ihnen passt. Und als Einsatzstelle können Sie sich mit einem eigenen Profil präsentieren und freie Plätze direkt anbieten – einfach, online und kostenlos.
In unseren Videos bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt des Bundesfreiwilligendienstes. Ganz egal ob im sozialen, kulturellen, ökologischen oder einem anderen gemeinwohlorientieren Bereich: Bundesfreiwillige begegnen vielfältigen Menschen, lernen neue Arbeitsbereiche kennen und erleben spannende Geschichten. Film ab!
Ob digital oder live vor Ort: Wir informieren Sie regelmäßig auf Ausbildungs- und Jobmessen über den Bundesfreiwilligendienst im persönlichen Gespräch. Schauen Sie hier nach Terminen in Ihrer Region und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare, Vordrucke, Merkblätter und Richtlinien zum Bundesfreiwilligendienst.