Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Bildungszentren des Bundes


Aktuelles


14.07.2025

Am 18. und 19. September findet eine Fachtagung zum Thema „Rechtsextreme Verschiebungen – Herausforderungen, Potenziale und Synergien der Erinnerungsarbeit“ statt.

11.07.2025
Bei bewölktem Himmel posieren fünfundzwanzig Freiwillige auf dem Marktplatz in der Innenstadt von Heidelberg. Im Hintergrund ist die Silhouette einer Schlossruine zu erkennen.
© BAFzA

Anfang Juli 2025 trafen bei hochsommerlichen Temperaturen junge Erwachsene aus Frankreich in Karlsruhe ein: Sie absolvieren derzeit ihren Service Civique, den französischen Freiwilligendienst – und kamen für eine intensive Seminarwoche voller Austausch, Begegnung und neuer Perspektiven an das Bildungszentrum Karlsruhe.

06.06.2025
Mehrere Freiwillige stehen in einem Aufnahmeraum eines Radiostudios. Auf einem Tisch stehen hierzu Computer und Mikrofone bereit. An der linken Wand hängen Bilder von Musikalben, während man auf der rechten Seite durch bodentiefe Fenster ins Grüne schauen kann.
© BAFzA

Wie entsteht eigentlich eine Radiosendung? Was macht eine gute Nachricht aus? Und wie fühlt es sich an, selbst hinter dem Mikrofon zu stehen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Seminars „Good News – Gemeinsam Podcasts und Radiobeiträge gestalten und die Welt des Journalismus entdecken“, das Teilnehmende im Jahr 2025 zum ersten Mal am Bildungszentrum Bad Oeynhausen wählen konnten.

29.04.2025
© promedia

Das Bildungszentrum des Bundes Bad Staffelstein feierte am 28. April 2025 mit einer Festveranstaltung 50-jähriges Bestehen. Die Bildungseinrichtung wurde an diesem Tag einmal mehr zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs für Interessierte aus der Region.

22.04.2025
Mehrere Freiwillige stehen unter blauem Himmel vor dem Brandenburger Tor.
© BAFzA

Zum dritten Mal in Folge nahmen Teilnehmende des Bildungszentrums Herdecke an einer Gedenkstättenfahrt nach Berlin teil. Intensiv setzten sich die Freiwilligen hierbei mit dem Nationalsozialismus, den Mechanismen des NS-Regimes und den betreffenden Opfergruppen auseinander – ein Umstand der die Freiwilligen betroffen, aber auch kenntnisreicher zurückließ.

10.04.2025
Das Bild zeigt das romanisch-gotische Kirchengebäude Straßburger Münster.
© BAFzA

Im Dezember 2024 haben sich Freiwillige des Bildungszentrums Karlsruhe im Rahmen der politischen Bildung mit den beiden Dozenten Richard Knorr und Dieter Klink auf eine eintägige Straßburg-Exkursion begeben, die für alle Freiwilligen eine abwechslungsreiche Reise darstellte und mit vielen Erkenntnisgewinnen einherging.