Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen

Bildungszentren des Bundes


Aktuelles


26.09.2023
Über eine aus Domino-Steinen konstruierte Rampe lässt eine blau-rote Domino-Schlange den letzten weißen Dominostein am Ende der Schlange in einen Pappkarton stürzen.
© BAFzA

Mit dem Wunsch, sich besser kennenzulernen und gemeinsam einen positiven Start in die Ausbildungszeit zu erleben, machten sich die neuen Auszubildenden des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben mit ihren beiden Begleitungen auf den Weg ins Bildungszentrum Bad Oeynhausen.

11.07.2023
An einer Stellwand ist die Frage „Welchen Freiwilligendienst absolvierst du?“ auf Deutsch und „Quel service volontaire fais-tu?“ auf Französisch zu lesen, darunter blaue und orange Klebepunkte und die Logos beider Freiwilligendienste.
© BAFzA

Auf Französisch, auf Deutsch, auf Englisch und notfalls mit Händen und Füßen: Ende Juni 2023 überwanden im Rahmen einer internationalen Kooperation Bundesfreiwillige und Teilnehmende des französischen Freiwilligendienstes Service Civique gemeinsam Sprachbarrieren.

28.06.2023
Vier Freiwillige knien auf dem Boden, um ihre Ergebnisse festzuhalten. Hierzu beschreiben und bekleben sie ein Plakat mit gesammelten Informationen zum Lagersystem in Polen. Zwei weitere Freiwillige sitzen am Rande des Raumes.
© BAFzA

"Ihr seid nicht schuldig für das, was damals geschehen ist. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts von dieser Geschichte wissen wollt.“ Diese Worte richtete die 2021 verstorbene Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano an die heutige junge Generation.

20.06.2023
Ein schwarzer Hund mit rotem Geschirr steht am Wegesrand vor einer mit Efeu bedeckten Mauer. An dieser Mauer ist ein Wegweiser des Bildungszentrums Herdecke angebracht. Es zeigt nach rechts.
© BAFzA

Am Bildungszentrum Herdecke können Teilnehmende und Mitarbeitende momentan mitunter einem Hund begegnen. Dieser hört auf den Namen Naira. Eigentlich sind Hunde in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums nicht zugelassen. Um einer Freiwilligen die Seminarteilnahme zu ermöglichen, hat das Bildungszentrum jedoch gerne eine Ausnahme ermöglicht.

12.05.2023
Mehrere Freiwillige schauen sich in einem Raum, in dem eine große Computerinstallation steht, um.
© B. Senn

Rund um den Escape Room „Hacker Attack“ gestalteten die Teamerinnen der Landeszentrale politische Bildung zusammen mit den Freiwilligen einen spannenden und aktiven Tag am Bildungszentrum Karlsruhe.

05.05.2023

Das Bildungszentrum Ritterhude veranstaltet am 04. und 05. Oktober 2023 eine Fachtagung unter dem Titel „(Post-)Kolonialismus in der Bildungsarbeit“. Neben einem einführenden Impuls und zwei Vorträgen gehören interaktive Workshop-Angebote sowie eine Podiumsdiskussion zum Programm.