Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Kiel> Unsere Unterkunft

Unsere Unterkunft


Außenansicht des Bildungszentrums Kiel.
Unser Bildungszentrum

Wir bieten unseren Gästen Raum für gemeinsames Lernen und Erfahren.

© BAFzA

In unserem Haus schlafen Sie ruhig in einem der 40 Zweibettzimmer. Jeweils zwei Zimmer teilen sich ein Bad mit zwei Waschbecken, Dusche und WC. Zusätzlich stehen ein Dreibett- und ein Vierbettzimmer sowie einige Einzelzimmer für Dozentinnen und Dozentinnen sowie Gruppenbetreuerinnen und -betreuer mit eigenem Bad zur Verfügung. Die Unterbringung erfolgt geschlechtergetrennt.

Die Zimmer sind mit einem abschließbaren Schrank, einem Tisch und Sesseln ausgestattet. Bettwäsche und Handtücher stellen wir unseren Gästen während des Aufenthaltes kostenfrei bereit.

Unsere Gäste haben rund um die Uhr eine Ansprechperson. Gerne hilft unser Team bei Frage und Problemen weiter. 

Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus mit mehreren Raucherbereichen im Außenbereich.

Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen steht neben den barrierefreien Zugängen zu den Seminarräumen, Zimmern und dem Speisesaal ein Aufzug zur Verfügung.

Den Weg zu uns finden Sie hier - Anfahrtsskizze

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bei der Anreise mit der Bahn erreichen Sie das Bildungszentrum Kiel vom Hauptbahnhof aus mit den Buslinien 100/101 oder 31 Richtung Mettenhof. Sie fahren bitte bis zur Bushaltestelle "Göteborgring".

Mit dem Auto

Autofahrer auf der Bundesstrasse 76 benutzen die Ausfahrt Kronshagen-Süd in Richtung Wittland/Kiel-Mettenhof.
Autofahrer der Autobahn 210/Autobahn 215 benutzen die Ausfahrt Mettenhof/Kronshagen.

GPS-Daten: N 54° 19.645 – E 010° 03.730


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Kiel
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Unsere Partner
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben