Zum Inhalt springen . Zum Hauptmenü springen
  • Start
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Logo Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Logo Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren:
    • Die einzelnen Bildungszentren:
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Startseite>Bildungszentren>Die einzelnen Bildungszentren>Geretsried> Unser Team

Unser Team


Aus Spielsteinen mit aufgedruckten Buchstaben wurde das Wort „Team“ geformt.
Das Team in Geretsried

Unser Team freut sich, sie am Bildungszentrum begrüßen zu dürfen!

© BAFzA

Neues ausprobieren – Wertschätzung erfahren – Freundschaften schließen – Erfahrungen austauschen – Miteinander lernen… All das und vieles mehr möchten wir unseren Seminarteilnehmenden im Laufe einer Seminarwoche ermöglichen. Wir, das sind 28 bestens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ausbildungszentrums für soziale Dienste in Geretsried und des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Wir, das sind Bildungszentrumsbetreiber und Bildungszentrumleitung, Dozentinnen und Dozenten, Freizeitbetreuung, Hausmanagement, Haustechnik, Hauswirtschaft, Küche, Nachtdienst, Reinigung und Verwaltung. Zusammen stellen wir ein hochmotiviertes und gut eingespieltes Team dar, welches unseren Gästen jederzeit für Fragen, Anregungen und Wünsche zur Verfügung steht.

Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns steht vor allem der wertschätzende Umgang mit Mensch und Natur. Wir wollen unsere Seminarteilnehmenden in die Lage versetzen, sich über die eigenen Positionen Klarheit zu verschaffen und diese durch eine Verknüpfung mit Sachinformationen und Hintergrundwissen im Austausch miteinander zu reflektieren. Die Seminarteilnehmenden gestalten das Seminargeschehen aktiv mit und setzen für sie wichtige Schwerpunkte. Zusammen mit ihnen sorgen wir dafür, dass die jeweilige Seminarwoche zu einer spannenden und persönlich bereichernden Erfahrung wird.

Ebenso wie für die Bundesfreiwilligendienstleistenden gilt auch für uns das Prinzip des lebenslangen Lernens. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen daher regelmäßig an Fortbildungen teil und sind untereinander in ständigem Austausch.


zur Übersicht

  • Bitte Bildungszentrum auswählen
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Staffelstein
    • Barth/Gutglück
    • Bocholt
    • Bodelshausen
    • Braunschweig
    • Geretsried
    • Herdecke
    • Ith
    • Karlsruhe
    • Kiel
    • Ritterhude
    • Saarburg
    • Schleife
    • Sondershausen
    • Spiegelau
    • Wetzlar
  • Geretsried
  • Unsere Unterkunft
  • Unser Team
  • Unsere Verpflegung
  • Unser Freizeitbereich
  • Unsere Umgebung
  • Unsere Partner
  • Die Grafik zeigt einen YouTube

    YouTube

    Besuchen Sie unseren
    Video-Channel

    mehr

  • die Grafik zeigt eine Zeitung mit dem Titel 'echt'

    ECHT

    das Heft
    engagiert & erfolgreich

    mehr

  • Die Grafik zeigt zwei Männchen die an dem Facebook-Symbol stehen

    Facebook

    Besuchen Sie uns auf unserer Fanseite mehr

  • Logo Bundesfreiwilligendienst

    Einsatzstellensuche

    Sie sind anerkannte Einsatzstelle?

    mehr

  • Bundesfreiwilligendienst
    • 10 Jahre BFD
    • Über den BFD
    • Fragen & Antworten
    • A bis Z
    • Pädagogische Begleitung
    • Platz-/Einsatzstellensuche
    • Bundessprecher/innen
  • Menschen im BFD
    • Freiwillige im Einsatz
    • Personaler im Interview
    • Führungskräfte
    • 10 Jahre BFD – 3 Fragen an
  • Für Einsatzstellen
    • Anerkennung als Einsatzstelle
    • Abrechnung für Einsatzstellen
    • Zentralstellen
    • Registrierung/Login neue Einsatzstellensuche
    • Materialien
  • Bildungszentren
    • Die einzelnen Bildungszentren
    • Was wir tun
    • Politische Bildung
    • Allgemeine Informationen
  • Service
    • Magazin „ECHT“
    • Für Sie vor Ort
    • Downloads
    • Videofilme
  • Einsatzstellensuche

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | Klartext | Erkärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden Seite drucken

Seite auf Facebook empfehlen
YouTube
Seite auf Twitter empfehlen
nach oben